Wandern im NP Bayrischer Wald
Erlebe pure Wildnis beim Wandern im Nationalpark Bayrischer Wald. Seit 1970 wurde die Natur sich selber überlassen. Danach griff der Mensch nur ein, um ausgestorbenen Arten wieder anzusiedeln. Einige Waldweiden werden erhalten, um Tieren und Pflanzen Lebensraum zu geben. Vielfältig ist die Natur. Vögel wie Auerhuhn, Falken und Eulen haben ihre sichere Heimat. Mit dem Luchs wurde eine Tierart erfolgreich wieder angesiedelt. Diese Vielfalt erlebst Du bei der Wanderung durch eines der schönsten Mittelgebirge Deutschlands. Wir wandern über die Goldsteig Gipfelroute vom Großen Arber über den Rachel zum Lusen. Bei Bad Kötzting beginnen wir unsere Wanderung Herzen des Nationalpark Bayrischer Wald an der Grenze zu Tschechien. Wir wandern durch dichte Mischwälder und niedrige Heidelandschaft. Bohlenwege führen über die Hochmoore und in den kargen Blocksteinfeldern steigen wir zu den Gipfeln auf.
Abgestorbene Fichten
Wandern im Nationalpark Bayrischer Wald ist für alle, die gut zu Fuß unterwegs sind. Sportliche Wanderer nehmen an einigen Stellen die längere Variante. Die Wege sind gut angelegt und leicht begehbar. Nur wenige Stellen sind ausgesetzt oder du musst ein kurzes Stück über Blocksteine kraxeln. Die Reise ist ein schöne Mischung aus Wandern, Gemeinschaft und Genuss. Nach zwei Wanderungen übernachten wir in Wanderhütten. An den anderen Tagen sind wir in schönen Orten und übernachten in gemütlichen Unterkünften. In den Wanderhütten schlafen wir in Lagern und Mehrbettzimmern. In den Pensionen übernachten wir in Doppel- oder Zweibettzimmern. Sollten wir auf der Wanderung nicht alle heimischen Tiere wie Auerhuhn, Falke, Hirsch, Luchs, und Wolf gesehen haben, holen wir das im Tierfreigelände Nationalparkzentrum Lusen nach.
Informationen zu unseren Wanderreisen – Übersicht Wanderreisen
Highlights der Reise:
Wildnis, Wanderspaß, abwechslungsreiche Landschaft, Wölfe, luchse und andere Tiere
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober.
Ende des Frühjahrs ist das Wetter schon beständig und warm. In den höheren Lagen ist das Grün der Vegetation immer noch frisch. Der Sommer ist trocken und kann sehr warm sein. Der Herbst mit seinen bunten Farben hat einen ganz eigenen Reiz. Wenn Nebel aufzieht bekommt die Landschaft etwas mystisches.
Weitere interessante und nützliche Informationen zum Bayrischen Wald findest Du hier

- Kategorie
- Reiseziel
- Schwierigkeitsgrad
- Tage7
- Nächte6
- Anreiseeigene Anreise
- ÜbernachtungZwei- bis Vierbettzimmer
- UnterkünfteWanderhütten + Pensionen
- Esseninkl. Frühstück
- Höchster PunktGroßer Arber 1455
- Etappenlängen16 - 23 km
Reservieren statt Buchen!
Wir haben den Geschäftsbetrieb noch nicht aufgenommen. Du kannst dir völlig risikolos einen Platz auf deiner Wunschreise sichern. Du gehst mit deiner Reservierung keine rechtliche oder finanzielle Verpflichtung ein. Wir informieren dich regelmäßig über die Aufnahme unseres Geschäftsbetriebes und den Status der Reise. Ist absehbar, dass die Reise stattfindet, fragen wir dich. ob du sie buchen möchtest.TERMINE | REISEPREIS | EARLYBIRD* | STATUS |
- 4 x Übernachtungen in Hotel / Pension
- 2 x Hüttenübernachtungen
- 6 x Frühstück
- Wanderung wie beschrieben
- notwendige Transfers (Bus)
- Organisation und Wanderbegleitung durch Teamer
- Vorbereitungsbriefing per Mail
- Reisepreissicherungsschein
- sonstige optional genannte Eintritte & Ausflüge
- weitere Verpflegung, Trinkgelder, persönliche Ausgabe
- An- und Abreise
Noch keine Bewertungen vorhanden.