Trekking Hardangervidda
Trekking in der Hardangervidda ist ein Wanderabenteuer auf der größten Hochebene Europas. Der größte Nationalpark in Norwegen liegt zwischen 1.200 m und 1.400 m hoch. Die Eiszeit hat eine der beeindruckendsten Landschaften Skandinaviens geformt. Die Landschaft besteht aus lichten Wäldern, flachen Seen, Flüssen und sanften Bergkuppen. Wahrzeichen der Region sind der Berg Harteigen und der Gletscher Hardangerjökulen. Größe, Weite und Stille der Natur beindrucken jeden Tag. Beim Trekking mit dem Zelt durch die Hardangervidda durchqueren wir die unterschiedlichen Geländeformen. Norwegen ist für seine Fjorde bekannt. Schon bei der Wanderung sehen wir in den Eidfjord. Auf dem Weg nach Bergen fahren wir durch den Sognefjord und die vor Bergen gelegenen Inseln. Schon das Reisen in dieser Natur macht Spaß. Wir fahren mit dem Bus und der Bergenbahn durch viele unterschiedliche Landschaften. In Oslo und Bergen lernen wir die Norweger und zwei ihrer schönsten Städte kennen.

Wir starten unsere Reise in Oslo. Nachdem wir mit dem Überlandbus in Haukeliseter angekommen sind, beginnt unser Trekking Hardangervidda. In 8 Etappen wandern wir durch die wilde, natürliche Landschaft. Auf dem Weg furten wir Flüsse und laufen durch weite Ebenen aus flachen Seen, Heiden, lichten Wäldern und schneebedeckten Bergen. Wir sehen den Berg Harteigen, das Wahrzeichen der Hardangervidda, schauen in den Eidfjord und wandern am Gletscher Hardangerjokulen. Zwischen 15 km und 21 km wandern wir am Tag. Bevor wir anfangen zu kochen, bauen wir unsere Zelte an schönen Plätzen auf. Wir schlafen in freier Wildnis immer an einem See. In Liseth und Finse kommen wir Hütten unter. Nachdem wir unsere Trekkingreise Hardangervidda beendet haben, fahren wir über eine der schönsten Bahnstrecken der Welt nach Flam. Mit dem Schiff fahren wir durch den Sognefjord, bevor wir in Bergen ankommen. Mit der Bergenbahn geht es von hier zurück nach Oslo.
Anspruch der Wanderung:
Gehzeiten zwischen 5 und 6,5 Stunden. Keine schwierigen Passagen. Das Gepäck muss selbst getragen werden,
Service:
Wir helfen bei der Bildung von Zelt- und Kochgemeinschaften. Bei einer frühen Buchung kannst du das Zelt daheim lassen und schläfst in den Wanderhütten.
Informationen zu unseren Wanderreisen – Übersicht Wanderreisen – Seite des norwegischen Wanderverein DNT
Highlights der Reise:
Hochebene Hardangervidda, Gletscher, Fjorde, Tiere, Oslo, Bergen, Bahnfahrt Flamsbahn, Bergenbahn, Skandinavien
Beste Reisezeit:
Anfang Juli bis Ende August. Durch die Höhe zwischen 1.200 m und 1.600 bleibt der Schnee lange liegen.

- Kategorie
- Reiseziel
- Schwierigkeitsgrad
- Tage12
- Nächte11
- AnreiseSelbstanreise
- Niveau1.200 m - 1.400 m
- Etappenlängen4 - 6,5 Std.
- ÜbernachtungenZelt, Hütte, Hotel
- TransfersBus, Bahn, Schiff
- EssenSelbstverpflegung
Reservieren statt Buchen!
Wir haben den Geschäftsbetrieb noch nicht aufgenommen. Du kannst dir völlig risikolos einen Platz auf deiner Wunschreise sichern. Du gehst mit deiner Reservierung keine rechtliche oder finanzielle Verpflichtung ein. Wir informieren dich regelmäßig über die Aufnahme unseres Geschäftsbetriebes und den Status der Reise. Ist absehbar, dass die Reise stattfindet, fragen wir dich. ob du sie buchen möchtest.TERMINE | EARLYBIRD* | REISEPREIS | STATUS |
- 3 x Ü/F in 2-Bettzimmer in Hotel
- 2 x Übernachtung in Wanderhütten
- 6 x Campingplatzgebühren
- Busfahrt Oslo - Haukeliseter
- Bahnfahrt Finse - Flam
- Bahnfahrt Bergen - Oslo
- Fähre Flam - Bergen
- Wanderung wie beschrieben
- Organisation und Tourenbegleitung durch Teamer
- Vorbereitungsbriefing per Mail
- Reisepreissicherungsschein
- internationale Flüge
- Flughafentransfer
- sonstige Verpflegung
- sonstige Transfers
- sonstige Eintritte
- Übernachtungen in DNT-Hütten: + 180,00 €
- Einzelzimmer Bergen + Oslo + 150,00 €
Noch keine Bewertungen vorhanden.